AUREA ist eines der ältesten Unternehmen der Pariser Börse, deren Liste bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie hieß AUER bis 1988, als sie den Namen AUREA annahm.

 

Am 22. Juli 2003 hat FINANCIERE 97, unter der Kontrolle von Herrn Joël PICARD, ein öffentliches Übernahmeangebot an die Muttergesellschaft AUREA mit dem erklärten Ziel, eine Gruppe von Unternehmen, die auf Geschäftsaktivitäten spezialisiert sind, gebildet. nachhaltige Entwicklung.

 

Am 27. August 2004 erhielt AUREA 100% der Aktien der FRANZÖSISCHEN COMPAGNIE ECO HUILE, einem Unternehmen, das sich auf die Regenerierung von gebrauchten schwarzen Ölen gegen eine Aktienemission spezialisiert hat.

 

Diese Beitragsoperation gab der AUREA-Gruppe ihr aktuelles Gesicht.

 

 

 Organigramme Aurea

 AUREA möchte ein bedeutendes und profitables Zentrum für nachhaltige Entwicklung, insbesondere für das Recycling von Abfällen, sein, das KMU in diesem Sektor zusammenbringt, die keinen Anspruch auf Zugang zum Aktienmarkt haben und keine andere Alternative haben, als zu groß zu verkaufen Sektorgruppen.

 

 

 

Nachhaltige Entwicklung umfasst eine wachsende Anzahl von Produkten, zum Beispiel:

 

- Batterien,

- elektronische Ausrüstung,

- Autokonstruktion,

- Bauabfälle und insbesondere PVC,

- die Reifen.

 

Wie das Umweltministerium, das zum Ministerium für Ökologie und nachhaltige Entwicklung geworden ist, wurden viele KMU in diesem Sektor gegründet oder spezialisiert. Sie sind für große Gruppen von marginaler Bedeutung, finden aber bei AUREA eine willkommene und Entwicklungspole.

AUREA verfolgt sowohl ein externes Wachstum als auch eine industrielle Entwicklung:

Es gibt viele Möglichkeiten für externes Wachstum im Recycling, aber nur wenige der derzeitigen Unternehmen in der Branche sind aufgrund der komplizierten Marktbedingungen wirklich profitabel, obwohl die Gesetzgebung immer mehr Recycling fördert "Industrielle Möglichkeiten", Forschungsbereiche, in denen AUREA eine bedeutende Rolle spielen und Recyclingprozesse industrialisieren kann, um sie profitabel zu machen.

Sie begünstigt die Finanzierung von externem Wachstum durch den Austausch von Wertpapieren, was den Vorteil hat, dass sie die Liquidität nicht aus dem Gleichgewicht bringt und den AUREA-Aktienmarkt erhöht, indem sie ihren Titel für die Manager der erworbenen Unternehmen attraktiv macht.

Auch wenn sie zum Zeitpunkt ihres Erwerbs noch nicht profitabel sind, müssen die Zielunternehmen durch Investitionen entwickelt und bewertet werden können, die es ermöglichen, Recyclingprozesse zu industrialisieren und damit hohe Rentabilitätskennziffern zu erreichen.

 

Rue Laënnec
62217 Tilloy-les-Mofflaines

Tel : + 33 (0)3 21 24 94 95  
Fax : + 33 (0)3 21 24 91 39

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.